, Wyler Dani

NEWSLETTER NOVEMBER 2024

                                                                                                              

                                                                                          

 

So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Im Moment aber können wir noch den wunderschönen «goldenen Herbst» geniessen. 

Im November-Newsletter findest Du Informationen und Berichte zu vergangenen und künftigen Ereignissen.

 

·       ALTERSARMUT, 1.TEIL. Das Forum 60plus Region Wil hat dazu eine spannende Veranstaltung durchgeführt. Im vollen Saal des ev. Pfarreizentrums diskutierten eine von Altersarmut betroffene Frau und Fachleute über das sensible Thema.

                                                                     

Scham vor der Einstufung als «arm» und Nicht-Wissen führen unter anderem zu diesen schwierigen Lebenssituationen, wie Berta Altherr ausführte. Sie ist eine von rund 44.000 Menschen im Kanton St. Gallen, die von Altersarmut betroffen sind. Mit einem äusserst knappen Budget versucht sie, so gut es geht über die Runden zu kommen. Der Kanton St. Gallen ist besonders stark von Altersarmut betroffen.

 

                                                                    

 

Aufklärung, eine bessere Information über die rechtliche Situation und möglichst einfache Formalitäten sollen helfen, dass von Armut betroffene Menschen ihre Rechte wahrnehmen und die ihnen zustehenden Ergänzungsleistungen beantragen. Stadt-und Kantonsrat Dario Sulzer versprach, sich auf Gemeinde-und Kantonsebene für eine aktivere Informationspolitik in diesem Bereich einzusetzen.

                                                                                   

 

                                             

 

·       ALTERSARMUT,2.TEIL. Wie man mehr Menschen dazu bewegen kann, Ergänzungsleistngen zu beantragen, zeigt das Beispiel des Kantons Jura. Er führte eine öffentliche Informations-Kampagne durch und wies aktiv die bezugsberechtigten Menschen auf ihre Rechte auf Ergänzungsleistungen hin. Viele ältere Personen haben sich daraufhin gemeldet und sollen nun die ihnen zustehende Unterstützung erhalten. Auch in anderen Kantonen und auf Bundesebene werden solche offensiven Informations-Kampagnen gefordert. Wir unterstützen diese Forderungen als wichtiges Mittel gegen noch mehr Altersarmut.

  

·       FILM 60PLUS. Mit dem Film «die goldenen Jahre» beendete unser Projekt Film 60plus erfolgreich den Zyklus 2024. Die nachmittäglichen Vorführungen und das gemütliche Zusammensitzen nach den Filmen kamen beim Publikum bestens an. Rund 50 Personen besuchten jeweils die Vorführungen.

 

          

 

                                                                     

                           

 

Am Dienstag, 1.April 2025, findet die nächste Veranstaltung von FILM 60PLUS statt. Gezeigt wird die Komödie «Enkel für Anfänger». Der neue Filmzyklus umfasst wiederum 4 Vorführungen.

 

·       3 FÜR 2.  Am 24. November werden die restlichen zwei Mitglieder für den Wiler Stadtrat gewählt. Drei Kandidierende stellen sich zur Wahl: Ursula Egli (SVP), Cornelia Kunz (FDP) und Manuel Nick (SP).

 

                                               

 

                                                               VERANSTALTUNGSHINWEISE

 

·       PSYCHISCHE GESUNDHEIT. Ältere Menschen können unter Einsamkeit, Depressionen und Angstzuständen leiden, oft bedingt durch den Verlust von Angehörigen, körperlichen Einschränkungen oder den Übergang in den Ruhestand. Dr. Thomas Meier, langjähriger Chefarzt der St.Galler Psychiatriedienste, informiert in einer Veranstaltung am 4. November 2024/ 14:30 im Sicherheitsverbund Wil an der Bronschhoferstrasse 71.

 

·       PALLIATIV CARE. Ebenfalls am 4. November 2024/ 18:30  findet im Alterszentrum Sonnenhof in Wil eine Informations-Veranstaltung der THURVITA statt. Palliative Care ist eine Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren oder lebensbedrohlichen Krankheiten, die das Leiden lindern und eine optimale Lebensqualität fördern soll.

 

·       SUCHT UND EINSAMKEIT. «Über Sucht und Einsamkeit im Alter spricht man viel zuwenig», sagt Suchtberater André dos Santos. Er ist am 7.November 2024/ 14:00 im Mehrzwecksaal Bächelacker in Eschlikon zu Gast und gibt Auskunft zu allen wichtigen Fragen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Forum 60 plus Eschlikon.