WIESO SIND ÄLTERE MENSCHEN WICHTIG?
Für viele der "neuen Alten" ist die steigende Lebenserwartung ein Grund zur Freude:
Sie sind fitter als frühere Generationen und haben erst spät das Gefühl, wirklich alt zu sein. Nach der Familien- und Berufsphase bringen sich heute viele ältere Menschen mit ihren Talenten ein und gestalten ihre Umgebung aktiv mit. Sie verfügen oft über Gelassenheit, Klarheit, aber auch Krisenerfahrung.
RentnerInnen engagieren sich in hohem Mass für die Gesellschaft: Sie betreuen ihre Enkel, pflegen Angehörige und betätigen sich als Freiwillige in diversesten Bereichen.
Über diese und andere Themen spricht der Altersforscher Mario Störkle in seinem Referat (mit anschliessender Diskussionsmöglichkeit). Seine Gedanken könnt Ihr im Zeitungsinterview nachlesen.
Die Veranstaltung findet am 1. Februar 2024/ 14:00 im Frieslersaal in Eschlikon, Weidstrasse 31, statt. Der Eintritt ist gratis. Parkplätze sind bei der Turnhalle Friesler vorhanden, und vom Bahnhof sind es ca. 10 Minuten zu Fuss. Wer mit dem Bus kommt, steigt bei der Haltestelle Eschlikon Mitteldorf aus.