STELLUNGNAHME ZUR GESTRICHENEN FACHSTELLE ALTER
Das Stadtparlament hat die Fachstelle Alter aus dem Budget 2025 gestrichen. Das Forum 60plus Region Wil setzt sich weiterhin für diese Fachstelle ein. Sie ist integraler Bestandteil des städtischen Alters-Leitbildes.
Die Bedürfnisse der Generation 60plus zu analysieren, die Anliegen aufzunehmen und zu koordinieren und sie in der städtischen Verwaltung einzubringen-das ist das Ziel einer Fachstelle Alter. Durch die Sparbeschlüsse des Parlamentes wird die Schaffung dieses gesellschaftlich wichtigen Bindegliedes vorerst verunmöglicht.
Das Forum 60plus Region Wil lässt sich durch den Streichungsentscheid jedoch nicht entmutigen: «Wir setzen alles daran, dass diese für die ältere Generation wichtige Stelle geschaffen wird. Wir möchten, dass das vor vier Jahren entstandene städtische Altersleitbild nicht nur auf dem Papier existiert, sondern tatsächlich auch umgesetzt wird. Warum sonst sollte man ein Altersleitbild verfassen?», stellt Erwin Schweizer, Präsident des Forums, fest.
In der Spardebatte des Wiler Stadtparlamentes wurde der Antrag zur Streichung der Fachstelle Alter mit 21:16 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen. Eine Mehrheit aus SVP, FDP und GRÜNE PROWIL setzte sich bei der Abstimmung durch.